Jürgen Becker

Spezialisierungen
Klimaschutz und Erneuerbare Energien, Wasserrecht und Kreislaufwirtschaft, Immissionsschutz, Lärmschutz und Haushaltsrecht
Lebenslauf
Jürgen Becker studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bonn, absolvierte das Referendariat beim OLG Köln und trat danach in das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung ein. Dort arbeitete er zunächst als Referent in der Abteilung für Rentenversicherung, wurde dann Persönlicher Referent von Bundesminister Dr. Norbert Blüm und später Büroleiter der Parlamentarischen Staatssekretäre Wolfgang Vogt und Horst Günther.
1992 wurde er zum Referatsleiter Haushalt berufen und trug Verantwortung für den größten Einzelhaushalt im Bundeshaushalt. Als Unterabteilungsleiter kamen u.a. die Aufgaben für den Haushalt der Bundesanstalt für Arbeit sowie die Rechtsaufsicht über die Haushalte der Rentenversicherungsträger hinzu.
Anfang 1997 erfolgte die Berufung zum Zentralabteilungsleiter mit den zusätzlichen Zuständigkeiten u.a. für Personal, Rechtsangelegenheiten und Rechtsaufsicht über den Geschäftsbereich des BMAS.
Nach dem Regierungswechsel 1998 leitete Jürgen Becker als Ministerialdirigent den Bereich des Sozialen Entschädigungsrechts. Von 2009 bis Ende 2013 war Jürgen Becker alleiniger beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bei den Ministern Dr. Norbert Röttgen und Peter Altmaier. Klimaschutz und Erneuerbare Energien, Wasserrecht und Kreislaufwirtschaft, Immissionsschutz, Lärmschutz gehörten u.a. neben Naturschutz und Reaktorsicherheit zu den wichtigen Arbeitsfeldern.
Jürgen Becker ist seit langem ehrenamtlich in der Kommunalpolitik tätig. Seit 1978 ist er Mitglied des Rates der Stadt Siegburg, seit 1984 Fraktionsvorsitzender. Von 1999 bis 2009 und wieder seit 2014 ist er Mitglied des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises. In diesen Funktionen gehört er einer Vielzahl von Fachgremien an, u.a. dem Verwaltungsrat der Kreissparkasse Köln.