Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat am Dienstag, den 5.2.2019 die Klage einer Journalistin des ZDF wegen Entgeltdiskriminierung abgewiesen. Die Klägerin wird von Röttgen, Kluge und Hund vertreten…
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat am Dienstag die Urteilsverkündung zur Entgeltdiskriminierungsklage einer Journalistin gegen das ZDF vertagt. Die Urteilsverkündung ist für den 5. Februar 2019 angesetzt.…
Das Bundeskabinett hat am 15.5.2018 seinen Bericht zum Bürokratieabbau „Bessere Rechtsetzung 2017: Die Bürokratiebremse wirkt“ verabschiedet. Der Jahresbericht der Bundesregierung für 2017 wertet die in…
Röttgen, Kluge & Hund Rechtsanwälte haben einen wegweisenden Freispruch für Tierschützer in der Revision vor dem Oberlandesgericht Naumburg erreicht Drei Tierschutz-Aktivisten, die im Sommer 2013…
Pressemitteilung der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz Stuttgart – Ihr Entsetzen über ein Urteil des Landgerichts Heilbronn im Putenprozess von Ilshofen machten heute Tierschützer auf einer Pressekonferenz…
Im renommierten Fachverlag Duncker&Humblot ist kürzlich der Tagungsband zur wissenschaftlichen Tagung der Kanzlei Röttgen, Kluge & Hund und der Forschungsplattform Recht der Humboldt Universität Berlin…
Nationales Zentrum für Bürokratiekostenabbau der Fachhochschule des Mittelstands und Röttgen, Kluge & Hund Rechtsanwälte legen zweite Untersuchung zur Bürokratiebelastung von Vertragsärzten vor. Die niedergelassenen Ärzte…
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) unterstützt die Entgeltdiskriminierungsklage unserer Mandantin gegen das ZDF; die anwaltliche Vertretung liegt weiterhin bei der Kanzlei Röttgen, Kluge und Hund…
Röttgen, Kluge & Hund Rechtsanwälte erzielen Erfolg für Bezirksamt Spandau im „Hummer-Verfahren“: Tierschutzgesetz gilt auch für Hummer! Hummer können leiden. Dies entschied am 15.02.2017 die…
Das Arbeitsgericht Berlin hat anlässlich der Klage unserer Mandantin wegen Entgeltdiskriminierung gegen das ZDF offensichtlich auf Veranlassung des Kammervorsitzenden, Richter Ernst, die Öffentlichkeit falsch informiert.…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.